Kategorie: Allgemein
-
Klanggesetze: Rhythmen aus dem Grundgesetz.
In diesem Workshop erfahren die Teilnehmer*innen, wie sie mit dem klang der Sprache faszinierende Klangkollagen und Rhythmen erschaffen kann. Die Grundlage der Rhythmen bildet ein gesprochener Artikel aus dem Deutschen Grundgesetz. Wir sammeln Artikel, experimentieren und setzen unsere kreativen Ideen in musikalische Projekte um. Lasst uns das Grundgesetz in beeindruckende Rhytmen und Beats verwandeln! Nebenbei erfährt…
-
Musikapps für Android
Immer wieder werde ich in Workshops folgenden Satz gefragt: „und was gibt es da für mein Android Gerät?“ In einem Artikel des Kooperationspartner app2music.de habe ich 2018 Android-Apps vorgestellt. Als Autor dieses Beitrags freue ich mich, meine Erkenntnisse darüber heute hier teilen. Ich möchte aber dazu erwähnen das auf dem App Markt viel Bewegung herrscht…
-
coding music
Sonic Pi ist für Raspberry, Windows und MacOs kostenlos verfügbar. In einem Sonic Pi Workshop lernt man nicht nur Klänge zu erzeugen und Musik zu machen. Man lernt auch die Grundlagen des Programmierens. Die Verbindung von Code und Audio ermöglicht eine kreative Herangehensweise an das Programmieren. Dies erlaubt es den TeilnehmerInnen, unter anderem ihre Kreativität…
-
Modulare Klangsynthese für kleines Geld
Modular Synthesizer ist nicht gerade einfach, sondern kostet auch noch viel Geld. Dennoch ist der Zugang zu dieser Technik über ein weitaus kleineres Budget möglich. In einem Vortrag zeige ich auf, wie man mit einfachen Mitteln wie Tablet/PC einen Zugang zu und Umgang mit modularen Synthesizer Systemen bekommen kann. Erste Schaltungen zum Beispiel mittels der…
-
Musik Makerspace
Ich hatte die letzten 3 Jahre die schöne Herausforderung, die Stadtbücherei Augsburg auf dem Weg zum Musik Makerspace NEXT LEVEL zu beraten und bis zur Eröffnung begleiten. Seit der Eröffnung im April 2022 hat sich der Bereich sehr schön entwickelt. Am 29. April findet nun ein Tag der offenen Tür in der Musikbibliothek Augsburg statt.Dort…
-
Mechatronik Musik
Ich freue mich wieder mal im Rahmen des Digitalen Salon in der Stadtbibliothek Erlangen mitmischen zu dürfen. Am 1.April erwartet Euch ein Interaktiver Workshop. Wie bringt man Alltagsgegenstände zum Klingen? Ich zeige, wie die „Dadamachine“ den Tisch, einen Mülleimer oder ein Buch in Musikinstrumente verwandelt. So wird computergesteuerte Musik im Raum sinnlich erfahrbar. Kommt während…
-
Referenzen
Live 1982 Erste Bühnenerfahrung mit der Rockband der Mutter 1987 Erste eigene Songproduktion 1991 Erste eigene Rockband 2000 Toronto Canada Live Performances mit vibra-team Bass & Drum2004 bis 2007 Wetterleuchten – Innsbruck – Electronikmusik Festival auf 2000m (A)2006 DJ Acts für Creative Commons Netlabelveröffentlichungen2007 „african train“ Tour Rhytm Police 2007 Bühnenauftritte im Jahr 20072008 Regelmässige…
-
WordJam
Bestückt mir einer Musikapp könnt ihr in der Stadtbibliothek auf Wortsuche gehen. Ihr werdet feststellen wie spannend Wörter klingen und daraus kreative Rhythmen basteln. Am Ende werden wir auch zusammen Spielen. Für dieses Workshop müsst ihr nicht mal Deutsch sprechen können. Aus Buchstaben und Worten werden Rhytmen!
-
Dadamachine
Vielen Musikstudenten dürfte bei der Vorstellung, ein Stück von Steve Reich mit einer Kindergruppe einzuüben, zu Recht ein Schauder über den Rücken laufen. Im November 2016 hatte ich die Möglichkeit, im Rahmen eines Musikprojektes der Initiative „mehr musik“ ein solches Steve Reich Musikprojekt mit iPads durchzuführen. Neben Minimal Music und Technikvermittlung war auch handfeste Physik…